Hallo  ihr Lieben!

Vorletztes Wochenende (18.-19. November) bin ich mit Leonie, Janne und Anna in die Grampians gefahren. Ich erzähle euch in diesem Beitrag was wir gesehen und erlebt haben. Viel Spaß! 🙂

Wir haben uns am Samstagmittag in Port Melbourne getroffen und sind gegen 12 Uhr losgefahren. Die Fahrt hat knapp 3 Stunden gedauert und wir haben auf dem Weg etwas zu Mittag gegessen und Lebensmittel für die zwei Tage eingekauft. Als wir angekommen sind, haben wir als erstes den Campingplatz angeschaut und unsere Zelte aufgebaut. Wir haben auf dem „Plantation Campground“ gecampt und ich finde, dass der Campingplatz (dafür, dass er kostenfrei ist), ganz gut ist. Er ist riesig und es gab sogar verschiedene Stellplätze, so dass man, wenn man wollte, eher abgelegen von den anderen war. Wir haben uns aber dafür entschieden auf einen der größeren Plätze zu gehen, auf dem auch noch andere Camper waren. Nachteile des Campingplatzes waren die Grills und die Toiletten. Auf sehr vielen Campingplätzen hier in Australien gibt es Grills mit Gas und man benötigt nichts außer das Essen, das man grillen möchte. Doch auf diesem Campingplatz gab es leider nur normale Grills und wir konnten dementsprechend nicht grillen. Außerdem haben die Toiletten echt gestunken, aber das ist ja eigentlich normal auf Campingplätzen.

Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut haben, sind wir zu den McKenzie Falls gefahren und haben uns den Wasserfall angeschaut. Wir sind dann noch etwas herumgelaufen und wieder zurück zum Campingplatz gefahren. Dann haben wir etwas gegessen, Cider getrunken, gequatscht und gegen 23 Uhr sind wir schlafen gegangen.

Am Sonntag sind wir gegen 7:00 Uhr aufgewacht und haben unsere Zelte abgebaut. Danach haben wir uns direkt auf den Weg zu den Balconies gemacht. Das ist ein sehr bekannter Aussichtspunkt in den Grampians, von dem man eine wunderschöne Aussicht hat. Nachdem wir geparkt und eine Kleinigkeit gegessen haben, sind wir los gelaufen und haben zwischendurch bei schönen Aussichten gehalten und Fotos gemacht. Da der Wanderweg aber kürzer war als wir dachten, sind wir danach noch zu den Boroka Lookouts gefahren. Auch dort hatten wir wieder eine schöne Aussicht. Als wir gegen 14 Uhr mit allem fertig waren, sind wir wieder Richtung Melbourne gefahren und ich habe Anna und Janne wieder in Port Melbourne rausgelassen. Leonie und ich sind danach noch einen Burrito essen gegangen und haben schon Pläne für unser nächstes Wochenende geschmiedet!

Ich hoffe Euch hat mein Beitrag über unsere Camping Tour in den Grampians gefallen!

Bis dann, Carina 🙂

Anna, Janne, Leonie und ich