Hallo ihr Lieben!
Am Donnerstag war mein letzter Tag in Melbourne.

Der Morgen verlief ganz normal; ich habe die Jungs in die Schule gebracht und sie nachmittags wieder abgeholt. Nach einem Snack zu Hause sind wir in die Stadt gefahren und die Jungs haben ihren Büchergutschein, den ich ihnen am Anfang geschenkt habe, eingelöst. Oli hat sich ein Buch über Tiere ausgesucht und Matthew hat sich in einen Bären verliebt, der ein Trikot seiner Lieblingsmannschaft trägt. Da ihm kein Buch zugesagt hat und er unbedingt den Bären haben wollte, habe ich ihm den Bär gekauft. Danach hatte Matthew von 17:00-18:00 Uhr Gymnastik. In der Zwischenzeit war ich mit Oli zu Hause und er hat sein neues Buch angefangen zu lesen. Geoff hat Matthew vom Gymnastik abgeholt und nachdem er sich umgezogen hat war auch Ilana von der Arbeit zurück. Wir sind alle gemeinsam nach Melbourne Southbank gefahren und haben in einem italienischen Restaurant zu Abend gegessen. Nach dem Essen haben sie mir einen Umschlag mit einem Brief und einer Karte gegeben, indem sie sich für die letzten drei Monate bedankt haben. Ich habe alle umarmt und dann sind wir gegangen. Vor einem Eisladen hat Oli mich feste umarmt und meinte, dass er mich vermissen wird. Das war so ein schönes Gefühl, weil ich nochmal richtig gemerkt habe, wie gerne er mich hat. Und danach hat er noch gesagt „ich umarme dich gerade aber auch, weil es so kalt ist“, da musste ich richtig lachen. Nach unserem Eis sind wir wieder nach Hause gefahren.

Zu Hause angekommen, habe ich ihnen noch mein Abschiedsgeschenk gegeben; zwei Reise-Spiele und Minecraft-Figuren (die Jungs lieben Minecraft). Vor allem über die Spiele haben sich meine Gasteltern gefreut, weil sie nächste Woche für drei Monate reisen gehen und diese Spiele wesentlich kleiner sind, als normale Spiele.

Vorm Schlafen gehen haben die Jungs eine „Ansprache“ an alle Kuscheltiere gehalten. Da sie ja die nächsten drei Monate unterwegs sind, gibt es Regeln für die Kuscheltiere: alle müssen freundlich zueinander sein und aufeinander aufpassen, Partys sind verboten und einen „Aufpasser/Anführer“ gibt es auch. Jeder von uns musste sich eine Ansprache ausdenken und sie den Kuscheltieren vortragen. Ihr glaubt nicht, wie ich innerlich gelacht habe. Das war sooo süß, wie ernst Oli seine Ansprache gehalten hat. Und dabei hat er ein Cape getragen. Einfach Zucker der kleine!

Als die Jungs dann im Bett lagen, habe ich mich kurz zu ihnen gesetzt und sie nochmal umarmt. Oli hat sogar „Love you“ gesagt und mir Küsschen gegeben. Ich glaube jedes Au pair kann nachvollziehen, wie ich mich gefühlt habe. Man gibt sich so viel Mühe und macht manchmal auch echt viel mit den Kindern mit und in genau solchen Momenten weiß man wieder, wofür man das alles macht.

Das hat meinen Tag perfekt beendet. Denn danach bin ich hundemüde ins Bett gefallen. Schöner hätte ich mir meinen letzten Tag/Abend nicht vorstellen können!

Hier sind noch ein paar Fotos von dem Tag:

Im Restaurant


Selfie im Eiscafè 🙂


Ansprache an die Kuscheltiere 😀

Das Titelbild war übrigens unsere Aussicht vom Restaurant 🙂

Bis dann,

Eure Carina 🙂