Hallo ihr Lieben!
Oft werde ich von meinen Freunden gefragt, was ich als eigentlich den ganzen Tag so mache und wie meine tägliche Routine als Au Pair aussieht. Da ich ja jetzt in meiner zweiten Gastfamilie bin und einige Unterschiede selbst miterlebe, möchte ich vorab direkt sagen, dass der Tagesablauf von jedem Au Pair nicht gleich ist. Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie alt die Gastkinder sind und ob sie schon in die Schule oder in den Kindergarten gehen.
Ich werde euch meine Routine beider Gastfamilien so gut es geht vorstellen. Viel Spaß! 🙂
Meine tägliche Routine in der alten Gastfamilie
06:45 Uhr: aufstehen, anziehen und fertig machen
07:00 Uhr: Arbeitsbeginn
Frühstück der Kinder vorbereiten
Kinder wecken (falls sie noch nicht wach sind)
Gastmädchen beim anziehen helfen und ihre Haare flechten
Lunchbox vorbereiten oder die fertige Lunchbox in die Schultaschen packen
(die Gastmutter hat die Lunchboxen oft abends vorbereitet)
mit den Kindern die Hasen füttern
Zähne putzen, Kinder mit Sonnencreme einschmieren und fertig machen
07:55 Uhr: mit dem Auto die Kinder zur Bushaltestelle fahren
08:05 Uhr: Schulbus holt die Kinder ab und ich fahre zurück nach Hause
08:10 Uhr: Frühstücken
08:30 Uhr: Kinderbetten ordentlich machen oder ggf. Bettzeug waschen
Kinderzimmer/Flur/Küche/Wohnzimmer/Spielzimmer saugen
Wäsche der Kinder waschen
09:30 Uhr: Freizeit
zwischendurch Wäsche auf-/abhängen, neue Wäsche waschen
Uniformen bügeln und Wäsche zusammenlegen/einsortieren
14:15 Uhr: Nachmittagssnack vorbereiten, Tasche für Aktivitäten packen
14:35 Uhr: Kinder in der Stadt abholen und zu Aktivitäten fahren
17:15 Uhr: meistens zurück von den Aktivitäten
Hausaufgaben machen
18:00 Uhr: Kinder gehen duschen und ziehen Schlafsachen an
18:30 Uhr: Abendessen
(einmal in der Woche habe ich abends gekocht)
Geregelte Arbeitszeiten hatte ich eigentlich nicht. Meistens kam es darauf an, welche Aktivitäten die Kinder hatten oder ob einer der Eltern zu Hause war. Am Wochenende hatte ich immer frei.
In Meiner Freizeit war ich meistens am Strand, im Fitnessstudio, in der Stadt oder einfach zu Hause.
In meiner ersten Gastfamilie hatte ich einen Jungen (9 Jahre) und ein Mädchen (7 Jahre).
Meine tägliche Routine in der neuen Gastfamilie
07:30 Uhr: aufstehen, anziehen und fertig machen
07:45 Uhr: Arbeitsbeginn
Kinder sind meistens unterschiedlich wach, kommen dann runter
( bis 08:20 Uhr sind sie immer unten)
Lunchboxen vorbereiten
Kinder machen sich selbst ihr Frühstück, eventuell dabei helfen
manchmal mit den Kindern frühstücken (meistens frühstücke ich später)
Kinder machen sich für die Schule fertig und packen ihre Schultaschen
08:45 Uhr: mit den Kindern zur Schule laufen
09:00 Uhr: Kinder gehen in den Unterricht, ich laufe zurück nach Hause
09:10 Uhr: Freizeit
15:25 Uhr: Kinder an der Schule abholen, nach Hause laufen
15:30 Uhr: Nachmittagssnack machen
entweder zu Aktivitäten fahren, zum Spielplatz gehen oder zu Hause spielen
Hausaufgaben machen
18:00 Uhr: Eltern kommen heim und kochen
Kinder gehen duschen und ziehen Schlafsachen an
19:00 Uhr: Abendessen
Meine Arbeitszeiten sind geregelt, d.h.:
Montag- Mittwoch: 07:45 – 09:00 Uhr und 15:30 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 07:45 – 09:00 Uhr und 15:30 – 22:30 Uhr
An diesem Abend gehen die Eltern auswärts essen, sind aber von 18-19:30 hier. Nach dem Abendessen liege ich mit den Kindern zusammen im Bett und lese ihnen etwas vor (oder sie mir). Wenn die Kinder vor 22:30 Uhr schlafen, bin ich in meinem Zimmer und habe meine Tür offen, falls etwas ist.
Freitag: 07:45 – 09:00 Uhr danach frei
Samstag und Sonntag: frei
Einmal in der Woche wasche ich die Wäsche der Kinder, lege sie zusammen und sortiere sie ein. In meiner Freizeit laufe ich meistens durch Port Melbourne, treffe mich mit anderen Au Pairs oder bin zu Hause.
In meiner jetzigen Gastfamilie habe ich zwei Jungs (8 und 9 Jahre).
Ich hoffe es hat euch gefallen, ein bisschen etwas über meine tägliche Routine zu erfahren!
Bis zum nächsten Mal,
eure Carina 🙂
Kommentar verfassen